Fast 40 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier. Am beliebtesten sind Katzen, gefolgt von Hunden, Nagetieren und Fischen. Dies geht aus einer Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts "Spectra" hervor.
Katze als guter Freund und Familienmitglied
91 Prozent der Halter erklärten, dass ein Haustier das Leben bereichert, 83 Prozent vergleichen es mit einem guten Freund. 81 Prozent sagten, dass der Verlust sie hart treffen würde. 72 Prozent hilft es nach eigenem Bekunden, wenn sie sich einsam fühlen. 65 Prozent sehen im Tier ein vollwertiges Familienmitglied. 61 Prozent räumten ein, dass es mitunter auch Stress verursachen kann. 56 Prozent suchen beim Futter nach dem Besonderen. 43 Prozent gibt das Haustier ein Gefühl von Sicherheit. 37 Prozent ist es dabei behilflich, sich körperlich fit zu halten. 36 Prozent sehen darin ein Statussymbol bzw. einen geeigneten Spielgefährten für den eigenen Nachwuchs. Wenn das Tier stirbt, würden sich 34 Prozent relativ schnell ein neues besorgen.
Luna und Felix in Österreichs Wohnzimmern
Luna ist der beliebteste Katzenname in Österreich, bei den Katern führt Felix die Hitliste an. Die Plätze zwei bis fünf belegen bei den weiblichen Tieren außerdem die Namen Lilly, Susi, Mia und Kitty. Bei den männlichen Stubentigern gehören zu den Top fünf noch Moritz, Simba, Garfield sowie Maxi. Das berichtete der Tierfutterhersteller "Royal Canin" am Dienstag in einer Aussendung.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen