Tiere

Hunderte Meeresschildkröten vor Küste Mexikos verendet

300 Meeresschildkröten starben vor Mexikos Pazifikküste
Veröffentlicht: 30. August 2018 13:04 Uhr
Mehr als 300 Exemplare einer gefährdeten Meeresschildkröten-Art sind vor Mexikos Pazifikküste verendet. Die toten Oliv-Bastardschildkröten trieben vor dem Strand von Puerto Escondido im Bundesstaat Oaxaca, berichtete die mexikanische Strafverfolgungseinheit für Umweltverbrechen. Die seltenen Tiere hätten sich in verbotenen Fischernetzen und Angelschnüren aus Nylon verfangen.

Vor rund acht Tagen seien sie daraufhin ertrunken. Die Panzer schwammen wie eine öde Insel im Meer. Bereits vor etwa zwei Wochen hatten die Behörden den Tod von 122 Meeresschildkröten an einem Strand im benachbarten Bundesstaat Chiapas gemeldet.

Eier auf Schwarzmarkt begehrt

Bei den meisten handelte es sich ebenfalls um Exemplare der Oliv-Bastardschildkröten. Sie wiesen Wunden auf. Mexiko hat den Fang von Meeresschildkröten im Jahr 1990 verboten. Allerdings sind deren Eier auf dem Schwarzmarkt weiterhin begehrt.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

29.04.2019
Zaumzeug mit Kamera

Wal entkommt aus Gefangenschaft

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken