40 Tiere auf 1.500 QM

Neuer Streichelzoo für Tiergarten Schönbrunn

++ HANDOUT ++ ZU APA0264 VOM 9.6.2022 - Im Tiergarten Schönbrunn ist am Donnerstag, 09. Juni 2022 eine neue Attraktion eröffnet worden. Im stark erweiterten Streichelzoo können nun auch Zwergziegen, Hauskaninchen und Ouessantschafe hautnah erlebt werden. Im Bild: Besucher bei den Zwergziegen im neu eröffneten Streichelzoo in Wien.

Veröffentlicht: 09. Juni 2022 17:04 Uhr
Im Tiergarten Schönbrunn ist am Donnerstag eine neue Attraktion eröffnet worden. Im stark erweiterten Streichelzoo können nun auch Zwergziegen, Hauskaninchen und Ouessantschafe hautnah erlebt werden. Auf rund 1.500 Quadratmetern soll vor allem der städtische Nachwuchs den respektvollen Umgang lernen, hieß es bei der Präsentation. Insgesamt wurden 200.000 Euro in das neue Areal investiert.
SALZBURG24 (mp)

Um die vierzig Tiere tummeln sich auf den Freiflächen, Unterständen oder auch auf dem Dach des Ziegengeheges, das von den Hornträgern via Klettergerüst erklommen werden kann. Während sich die nur bis zu 48 Zentimeter großen Ouessantschafe, auch Bretonische Zwergschafe genannt, beim Lokalaugenschein noch eher zurückhaltend zeigten, gingen viele Ziegen frech und neugierig auf Tuchfühlung mit den Besucherinnen und Besuchern.

Stadtkinder mit wenig Gelegenheit zu Tierkontakt

Die Vermittlung von Respekt vor Natur und Tieren liege im Fokus, wurde betont. "Gerade im urbanen Raum haben Kinder oft wenig Gelegenheit, direkt mit Tieren in Kontakt zu treten", weiß Tiergarten-Direktor Stephan Hering-Hagenbeck. Ein zentraler Aspekt in dem adaptierten Bereich mit naturnahen Hügeln und Grasflächen wären die zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten mit Futterraufen, Tränken und Ställen. Zum Teil sind die Gehege nicht klassisch umzäunt, sondern eher mit symbolischen Abtrennungen umgeben.

Die direkte Interaktion sei wichtig für die Jüngsten, die Entscheidungshoheit über eine Kontaktaufnahme liege aber stets bei den Vierbeinern, unterstrich der Zoodirektor. "Man muss auch respektieren, wenn das Tier gerade nicht gestreichelt werden möchte."

Neuer Streichelzoo eine "Mischung aus Lernen und Spaß"

Eine "Mischung aus Lernen und Spaß" nannte Eva Landrichtinger, Generalsekretärin im Bundesministerium für Arbeit, Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, die neue Attraktion. Diese sei in rund vier Monaten auf dem Areal des alten, viel kleineren Streichelzoos plus der ehemaligen Pferdereitbahn entstanden. Es werde hier Bewusstsein für Artenvielfalt und tiergerechte Haltung geschaffen, lobte sie.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

15.07.2024
Erstmals in Österreich

Gorillababy im Zoo Schmiding geboren

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken