Tiere

Riesenpanda schafft Sprung von Roter Liste

Veröffentlicht: 06. September 2016 15:37 Uhr
Die Weltnaturschutzunion (IUCN) aktualisiert jährlich ihre Rote Liste. 2016 gibt es eine "Gute Nachricht" vom Riesenpanda.
Bernadette Mauracher

Der Riesenpanda (Ailuropoda melanoleuca) wurde von stark gefährdet auf gefährdet zurückgestuft, weil Waldschutzmaßnahmen in China Wirkung zeigen. Die Pandas bekommen Lebensraum zurück. Freude darüber herrschte auch bei der Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature): "50 Jahre lang war der Riesenpanda die Ikone des weltweiten Artenschutzes, ebenso wie das Symbol des WWF. Zu erfahren, dass er nun einen Schritt weiter vom Aussterben entfernt ist, ist ein aufregender Moment für jeden Artenschützer", sagte WWF-Generaldirektor Marco Lambertini.

17 Prozent mehr Pandas in China

Eine Zählung in China habe ergeben, dass die Population des Riesenpandas von 2004 bis 2014 um 17 Prozent gestiegen sei, so dass wieder 1.864 Exemplare in freier Wildbahn leben.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

30.06.2020
Zuckersüß!

Schönbrunner Baby-Luchs empfängt Besucher

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken