Tiere

Salzburgs Kattas lassen sich Kirschen schmecken

Die Kattas lassen sich die Kirschen schmecken.
Veröffentlicht: 27. Juni 2018 16:13 Uhr
„Ran an die Kirschen“ ist derzeit das Motto der achtköpfigen Salzburger Katta-Gruppe: Wenn die Sonne vom Himmel lacht, verlassen die Lemuren schon am frühen Morgen ihr Nachtquartier im Nashornhaus. Nach einem kurzen Sonnenbad lassen sie sich von ihren Tierpflegern mit einem Frühstück verwöhnen. Danach geht’s hinauf in die Bäume auf Streifzug. Da Bewegung bekanntlich hungrig macht, legen die Tiere gerne einen Stopp in den Kirschbäumen ein.
Jacqueline Winkler

Das nun drei Monate alte Jungtier sprüht nur so vor Elan und Energie. Es klettert mit den Erwachsenen in schwindelerregende Höhen und hüpft tollkühn von Ast zu Ast. Ist es müde, klettert es auf den Rücken der Mutter und lässt sich umher tragen.

Das Überleben der Kattas ist stark gefährdet

Kattas sind ursprünglich auf Madagaskar beheimatet. Ihre größte Bedrohung ist der Verlust des Lebensraumes. Weite Flächen der Trocken? und Regenwälder der Insel werden in Landwirtschaftsflächen umgewandelt. In den vergangenen 25 Jahren ist ihr Bestand im Freiland um mehr als ein Viertel zurückgegangen.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

28.06.2019
Henndorf

Gut Aiderbichl bald Heimat für Wüstentiere

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken