Tiere

Schafe "mähen" Teil der Wiener Donauinsel

Die Schafe sollen als "umweltschonende Rasenmäher" eingesetzt werden
Veröffentlicht: 09. Mai 2019 08:11 Uhr
Rund 50 Schafe bekommen im nördlichsten Teil der Donauinsel ein neues Zuhause: In einem eingezäunten Gebiet werden sie als Rasenmäher-Ersatz eingesetzt. Für das Pilotprojekt wird es einen Schäfer geben, der die Tiere - dabei handelt es sich um die Rasse Krainer Steinschaf - täglich beaufsichtigt.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Rasenmäher stellen Schafe eine umweltschonende Alternative dar, versichert man im Rathaus. Diese Variante des Mähens soll die Artenvielfalt erhöhen, indem etwa kleine Tiere geschützt werden, die ansonsten den Maschinen zum Opfer fallen, sagte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Mittwoch. Das Krainer Steinschaf würde sich außerdem gut für die Gegebenheiten auf der Donauinsel eignen: Sie gelten als hitzeresistent, robust und darüber hinaus als genügsam.

Wien richtet Schafe-Hotline ein

Ein großer Vorteil der Schafe sei auch, dass sie keine Schadstoffe durch Abgase ausstoßen und keinen Lärm verursachen. Weiters würden durch das unregelmäßige Abgrasen der Fläche Wiesen mit höheren und kürzeren Pflanzen entstehen, hieß es. Die Schafe befinden sich im Besitz des Vereins WUK und werden auch von einem Schäfer des Vereins betreut.

Die Stadt Wien hat sogar eine Schafe-Hotline eingerichtet, falls es vor Ort zu Problemen, wie etwa einem Unfall, kommen sollte. Das Pilotprojekt ist Teil des EU-Projekts "LIFE DICCA", das Auswirkungen des Klimawandels auf die Donauinsel bekämpft und das Ökosystem der Insel schützen will.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken