Tiere

Schwules Geierpaar soll in Deutschland Ei ausbrüten

Veröffentlicht: 26. April 2016 15:07 Uhr
Ein schwules Geierpaar soll im Tierpark von Nordhorn in Deutschland ein Ei ausbrüten. Wie Tierpark-Sprecherin Ina Deiting am Dienstag sagte, haben die beiden Männchen namens Isis und Nordhorn das Ei von Geier-Weibchen Lisa unter ihre Fittiche genommen. "Lisa hatte keine Anstalten gemacht, ein Nest zu bauen."

Das männliche Pärchen Isis und Nordhorn aber sehr wohl - daraufhin entschieden sich die Tierpark-Manager, den beiden Gänsegeier-Männern das Ei zu geben. "Sie haben sich prompt drauf gesetzt", sagte Deiting.

Homosexuelle Geier-Männchen brüten Ei aus

Das Ei von Lisa war ein Zufallsfund. Eine Tierpflegerin hatte beobachtet, wie Lisa merkwürdig gekrümmt auf einem Ast saß. Dann fiel ein Ei aus zwei Metern Höhe auf den vom Regen aufgeweichten Boden. Die Pflegerin brachte das unbeschädigte Ei in eine Brutmaschine. Eine Handaufzucht schied für den Tierpark aus, denn in diesem Fall werden Geier auf Menschen fehlgeprägt. Also entschied man sich dazu, dass sich die beiden Geiermänner als Eltern-Paar beweisen dürfen.

Einziges Geier-Pärchen ist schwul

In dem Tierpark leben drei männliche Gänsegeier. Lisa habe sich möglicherweise mit dem anderen Vogel gepaart, sagte Deiting. Das wisse aber keiner. "Von uns hat niemand den Geschlechtsakt beobachtet." Das einzige feste Paar unter den drei Gänsegeier-Männern und zwei Weibchen im Gehege seien Isis und Nordhorn.

Ob das Ei befruchtet ist, wissen die Tierpark-Experten noch nicht. "Das entscheidet sich in den nächsten Tagen", sagte Deiting. Spätestens Ende nächster Woche wäre das Ende der Brutzeit erreicht - dann zeigt sich, ob ein Baby-Geier schlüpft oder nicht.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken