Tiere

Siebenschläfer-Familie nistet sich in Ferienhaus ein

Eine sechsköpfige Siebenschläfer-Familie hat sich in der Küche hinter dem Kühlschrank eingenistet.
Veröffentlicht: 16. August 2018 12:39 Uhr
Eine putzige Überraschung hat es für eine Familie in ihrem Ferienhaus in Holzleiten in Niederösterreich gegeben. Während ihrer Abwesenheit hat sich eine sechsköpfige Siebenschläfer-Familie in der Küche hinter dem Kühlschrank eingenistet. Die Nager wurden von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" in die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) übersiedelt.

Die Familie hatte die tierischen Gäste bereits am 6. August entdeckt. "Es ist wichtig, die fünf Jungen nicht von ihrer Mutter zu trennen", betonte Brigitte Kopetzky von der NGO. Aktuell werden die putzigen Tiere auf ihre Auswilderung vorbereitet. Die Jungtiere sind ungefähr vier Wochen alt und beginnen gerade, die Umgebung außerhalb des Nistkastens zu erkunden. "Sie fressen schon selbstständig und lieben besonders süße Beeren und Früchte", berichtete Kopetzky.

Siebenschläfer oft als Poltergeister

Im Herbst nehmen Siebenschläfer auch sehr gerne Nüsse und fettreiche Samen zu sich, um sich Winterspeck anzufuttern. Von ihrem lange dauernden Winterschlaf, den sie in Erdhöhlen verbringen, haben Siebenschläfer auch ihren Namen erhalten. Die Nager gehören zur Familie der Bilche und sind nachtaktiv. Obwohl sie so klein sind, fallen sie oft als Poltergeister in menschlichen Behausungen auf, vor allem auf Dachböden. Sie richten dort zwar keinen großen Schaden an, können aber durch ihr munteres Toben in der Nacht so manchem den Schlaf rauben. Dächer sollten daher gegen die Eindringlinge abgedichtet werden, riet "Vier Pfoten".

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

20.10.2020
Richtige Fütterung

So helft ihr Igeln über den Winter

02.10.2019
Giftköder

Tipps zum Schutz eurer Vierbeiner

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken