Afrika

Simbabwe erlaubt Büffeljagd

Trophäenjäger aus aller Welt sind auch an Büffeln interessiert
Veröffentlicht: 26. Mai 2019 08:05 Uhr
Simbabwe will Jägern erlauben, Büffel künftig mit Pfeil und Bogen zu erlegen. Damit solle "unser Produkt" breiter aufgestellt werden, um "mehr Menschen nach Simbabwe zu locken", sagte ein Sprecher der Park- und Wildtiermanagementbehörde der Nachrichtenagentur AFP am Samstag. Die daraus entstehenden Einnahmen würden zurück in den Umweltschutz gesteckt, erklärte er.

Die Zahl der Büffel in Simbabwe geht in die Hunderttausende. Die Tierwelt des südafrikanischen Landes zieht bereits jetzt Touristen und Jäger aus den USA, Europa und Südafrika an. Der wohl bekannteste Wildpark ist Hwange an der Grenze zu Botswana. Dort hatte ein Wilderer aus den Vereinigten Staaten 2015 den bekannten Löwen Cecil mit Pfeil und Bogen erschossen.

Jäger wollen Trophäen

Der Markt für wohlhabende Jäger auf der Suche nach Trophäen wird in Afrika zunehmend umkämpfter. Am Mittwoch hatte Simbabwes Nachbar Botswana einen fünfjähriges Verbot der Elefantenjagd aufgehoben.

Hundert Elefanten für 2,7 Mio. Dollar verkauft

Simbabwe hatte diesen Monat mitgeteilt, dass es in den vergangenen sechs Jahren knapp hundert Elefanten für insgesamt 2,7 Millionen Dollar (2,4 Millionen Euro) an China und Dubai verkauft habe. Das Land begründete dies mit einer Überbevölkerung an Elefanten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken