Tiere

So glücklich sind die einst "traurigsten Bären Europas" heute

Bär Tomi fühlt sich in Prishtina so richtig wohl.
Veröffentlicht: 24. Jänner 2017 16:04 Uhr
Für drei albanische Bären gab es im Sommer 2016 ein "Gute Nachricht", sie wurden nach jahrelangen Qualen aus der Gefangenschaft befreit. Im Bärenwald Prishtina geht es den Tieren nun offenbar richtig gut.

Alle drei waren "Restaurant-Bären" und wurden in winzigen Käfigen den Gästen zur Schau gestellt. Tomi und Gjina bekamen täglich bis zu 20 Flaschen Bier verabreicht. Bär Pashuk wiederum litt unsägliche Schmerzen, weil die Kette, die ihm als Bärenjunges angelegt wurde, mittlerweile in seinen Hals eingewachsen war. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ließ die Tiere mit Hilfe der albanischen Behörden konfiszieren und brachte sie nach Prishtina.

Bären erholen sich schnell von ihren Qualen

Dort erholten sie sich sehr schnell von ihren erlittenen Qualen. Afrim Mahmuti, Leiter des Bärenwald Prishtina, berichtet: "Besonders die magere Gjina ist heute kaum wiederzuerkennen: Sie nahm an Gewicht zu, ihr ehemals zotteliges Fell ist nun voll und prächtig. Pashuk, der am Anfang sehr schüchtern war, ist heute ein selbstbewusster Bär, der gerne spielt. Und Tomi schließlich schien schon zu Beginn seiner Zeit im Bärenwald einfach nur glücklich und entspannt."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken