Tiere

Woher der Husky seine schönen blauen Augen hat

Veröffentlicht: 05. Oktober 2018 10:37 Uhr
Die strahlend blauen Augen von Huskys sind für viele auffällig. Nur bei wenigen anderen Hunderassen wie Australian Shepherd und Collie können ebenfalls blaue Augen vorkommen. Für Siberian Huskys haben Forscher nun ermittelt, worauf die Färbung häufig zurückgeht.
Jacqueline Winkler

Demnach besteht ein enger Zusammenhang mit der Verdopplung eines bestimmten Abschnitts auf dem Chromosom 18.

Erbgut von 6.000 Hunden untersucht

Das Erbgut von Hunden ist auf insgesamt 78 Chromosomen verteilt, beim Menschen sind es 46, bei der Katze 38. Einige Genvarianten wie der sogenannte Merle-Faktor, die bei bestimmten Hunderassen für blaue Augen sorgen, waren bereits zuvor bekannt - sie spielen aber beim Siberian Husky keine Rolle. Das Team um Adam Boyko und Aaron Sams von Embark Veterinary in Boston (Massachusetts), einem Anbieter von Hunde-DNA-Tests, hatte nun das Erbgut von mehr als 6.000 Hunden mit unterschiedlichen Augenfarben in eine Analyse einbezogen.

Manche haben ein blaues und ein braunes Auge

Das verdoppelte Chromosomenstück liege nahe des Gens ALX4, das bei der Entwicklung der Augen bei Säugetieren eine wichtige Rolle spiele, berichten die Forscher im Fachblatt "PLOS Genetics". Allerdings hatten nicht alle Huskys mit der Erbgutvariante blaue Augen - es müssen also noch weitere, bisher nicht bekannte Gen- oder Umwelt-Faktoren eine Rolle spielen. Oft ist zudem bei einem Tier ein Auge braun, das andere blau gefärbt.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken