Der ÖFB-Auswahl reicht in Solna gegen Schweden bereits ein Unentschieden, um sich als Gruppensieger das Ticket für die kontinentale Endrunde im kommenden Jahr in Frankreich zu sichern. Selbst bei einer Niederlage in der Friends Arena hätte man weiterhin alle Trümpfe in der Hand. Dann müssten die Österreicher aus den letzten Partien in Montenegro (9. Oktober) und daheim gegen Liechtenstein (12. Oktober) zumindest einen Punkt holen.
Erstes Großereignis für ÖFB-Team seit 1998
Allerdings will das ÖFB-Team schon am Dienstag alle theoretischen Zweifel an der ersten Qualifikation für ein Großereignis auf sportlichem Wege seit der WM 1998 beseitigen. Der entscheidende Schritt über die Ziellinie soll nun ausgerechnet in Solna gelingen, wo die Truppe von Marcel Koller im Oktober 2013 mit dem 1:2 die letzten Hoffnungen für die WM 2014 verspielte.
Acht Matches ohne Niederlage
Die darauffolgenden acht Pflichtmatches überstanden David Alaba und Co. ohne Niederlage, gewannen zuletzt sechs Punktspiele in Folge und blieben in den vergangenen fünf Bewerbspartien ohne Gegentor. Außerdem wurden aus den jüngsten fünf Auswärtsspielen ebensoviele Siege eingefahren.
Allein schon aufgrund dieser imposanten Statistiken machte sich der ÖFB-Tross mit großer Zuversicht auf die Reise nach Stockholm. "Wir wollen in Schweden gewinnen", kündigte Koller an.
(APA)
(Quelle: salzburg24)