Laut einer Umfrage des Forschungszentrums sind sich Handynutzer in den USA ziemlich einig, wo und wann der elektronische Dauerbegleiter besser in der Tasche bleiben sollte. Demnach wird das Mobiltelefon im öffentlichen Raum grundsätzlich akzeptiert, an stilleren Orten oder bei privaten Treffen gilt es aber nach wie vor als verpönt.
Etwa drei Viertel der über 3.000 Befragten findet es demnach völlig in Ordnung, das Handy auf der Straße, in der Warteschlange oder in Bus und Bahn zu benutzen. Beim Familienessen dagegen halten es 88 Prozent für unhöflich, und sogar rund 95 Prozent sind sich einig: An Andachtsorten, im Kino oder bei einem Treffen ist das Handy tabu. Allerdings halten viele der Befragten dies nicht konsequent durch - knapp 90 Prozent gaben an, das Mobiltelefon zu benutzen, wenn sie mit anderen zusammen sind.
3.200 Erwachsene bei Umfrage befragt
Das Forschungszentrum befragte im Mai und Juni 2014 etwa 3.200 Erwachsene, gut 3.000 davon Handybesitzer. Zwei Drittel von ihnen suchen gelegentlich oder regelmäßig Informationen über ihren Zielort oder die Route, wenn sie unterwegs sind, 70 Prozent koordinieren Treffen mit anderen via Handy. Und etwa 23 Prozent nutzen das Gerät an öffentlichen Orten sogar bewusst, um sich bewusst abzuschotten und persönlichen Kontakt mit anderen zu vermeiden.
(Quelle: salzburg24)