Veröffentlicht: 28. Juni 2016 13:40 Uhr
Eine Studie legt jetzt den Zusammenhang von Preis und Privatsphäre offen. Demnach fordern Gratis-Apps weitaus häufiger Zugriff auf sensible Informationen, als kostenpflichtige Anwendungen. Über 50 Prozent der kostenlosen Apps können auf private Daten zugreifen. Wie lautet eure Meinung dazu? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!
(Quelle: salzburg24)