Leben

Was haltet ihr vom Kinderfasching ohne Spielzeugwaffen?

Bei den Kinderfreunden muss das Schwert draußen bleiben. (Archivbild)
Veröffentlicht: 31. Jänner 2018 16:48 Uhr
Beim Kinderfasching der Kinderfreunde Salzburg heißt es: Waffen müssen draußen bleiben. Wer also als Cowboy oder Ritter verkleidet kommt, muss Pistole und Schwert am Eingang geben. Die Faschingsfeste sollen damit zur "Friedenszone" werden. Was haltet ihr von der Idee? Stimmt ab im Meinungscheck!
Jacqueline Winkler

"Krieg ist kein Spiel – egal in welcher Form", sagen Landesvorsitzende Cornelia Schmidjell und Landesgeschäftsführerin der Kinderfreunde Vera Schlager. Die Organisation kritisiert, dass man in den Geschäften an täuschend echten Spielzeugwaffen nicht mehr vorbeikomme. "Da geht es nicht darum, dass man mit nachgemachten Bögen oder klar als Spielzeug erkennbaren Revolvern Cowboy und Indianer spielt. Das Angebot ist mit echt wirkenden Granaten, Tarnmustern und Maschinengewehren geradezu grauslig martialisch", sagt Vera Schlager.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Friedensangebot: Spielzeugwaffen müssen draußen bleiben

Aus diesem Grund setzen die Kinderfreunde bei ihren Faschingsfeiern auf ein Friedensgebot: Kinder dürfen wild spielen, Abenteuer erleben und auch freundschaftlich rangeln. Aber die mitgebrachten Waffen sollen draußen oder zumindest beim Tisch der Eltern bleiben. Den Kinderfreunden geht es um Sensibilisierung: "Verkleiden ist die Möglichkeit für Kinder, in andere Rollen zu schlüpfen. Mit Waffen kann ein Kind nur kämpfen und Unbewaffnete bedrohen. Deshalb dürfen spielerische Gewalt und damit Waffen als Spielzeug nicht cool sein“, betont Schmidjell.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken