Leben

Was läuft bei der Lehre schief?

Veröffentlicht: 20. Oktober 2017 15:23 Uhr
Der Salzburger Jugendmonitor zeigt: Immer weniger Betriebe in Salzburg bilden Lehrlinge aus. Doch auch die Zahl der Lehrlinge im Bundesland sinkt seit 2008 kontinuierlich. Die Studienautoren führen das einerseits auf den demografischen Wandel, andererseits auf die starke Konkurrenz durch weiterführende Schulen zurück. Was läuft eurer Meinung nach bei der Lehre schief? Stimmt ab im Meinungscheck!
Jacqueline Winkler

Bei der Präsentation des Jugendmonitors 2017 führt AK-Präsident Siegfried Pichler noch einen weiteren Grund an: Das Einkommen und die Chance, auf eine Gehaltserhöhung ist ausschlaggebend für die Wahl des Berufs. Eine faire Entlohnung wäre ein Anreiz für junge Menschen, eine Lehre zu beginnen, ist sich Pichler sicher.

Doch auch bei den Lehrlingsbetrieben soll sich etwas ändern. Jugendliche auszubilden ist eine Große Herausforderung: "Vielen Betrieben fehlt die Bereitschaft, sich mit den Jugendlichen auseinanderzusetzen", ergänzt Pichler.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken