"Nur wer künftig einen PC mit Internetanschluss hat, kann den Heizkostenscheck beim Land beantragen. Das ist eine sinnlose, bürokratische Schikane, die die Ärmsten der Armen trifft. Viele dieser Menschen haben keinen Computer mit Internetanschluss zu Hause", erläutert Blachfellner seine Kritik. Nun müssten sie bei der Antragsstellung um Hilfe bitten und so sei die Anonymität nicht mehr gewährleistet.
Online-Anträge immer häufiger
Bisher konnte man den Heizkostenscheck nicht nur online, sondern auch einfach per Schreiben bei der Landesregierung beantragen. Auch zahlreiche weitere Anträge können nur noch im Netz abgewickelt werden. Wie seht ihr das, Schikane oder unabdingbar im 21. Jahrhundert?
(Quelle: salzburg24)