Leben

Was sagt ihr zur Umstellung auf Online-Anträge?

Immer mehr Anträge können nur noch online abgewickelt werden.
Veröffentlicht: 27. Jänner 2017 15:33 Uhr
Als "echten Skandal" bezeichnete Salzburgs Pensionistenvertreter Walter Blachfellner am Freitag die geplante Umstellung des Heizkostenchecks auf Online-Anträge. Dies sei eine Schikane, besonders für Menschen, die keinen PC besitzen. Könnt ihr die Kritik nachvollziehen? Wir fragen euch im Meinungscheck.

"Nur wer künftig einen PC mit Internetanschluss hat, kann den Heizkostenscheck beim Land beantragen. Das ist eine sinnlose, bürokratische Schikane, die die Ärmsten der Armen trifft. Viele dieser Menschen haben keinen Computer mit Internetanschluss zu Hause", erläutert Blachfellner seine Kritik. Nun müssten sie bei der Antragsstellung um Hilfe bitten und so sei die Anonymität nicht mehr gewährleistet.

Online-Anträge immer häufiger

Bisher konnte man den Heizkostenscheck nicht nur online, sondern auch einfach per Schreiben bei der Landesregierung beantragen. Auch zahlreiche weitere Anträge können nur noch im Netz abgewickelt werden. Wie seht ihr das, Schikane oder unabdingbar im 21. Jahrhundert?

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

25.05.2020
Online-Zahlungsmittel

Was sind Bitcoins?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken