Veröffentlicht: 02. August 2016 16:23 Uhr
Am Montag kam es in Salzburg und im benachbarten Marktschellenberg zu drei Verkehrsunfällen mit Motorradfahrern. Zwei Biker kamen ums Leben. Im Jahr 2014 starben insgesamt 75 Motorradfahrer auf Österreich Straßen, letztes Jahr 82. Wie können Unfälle mit Motorrädern vermieden werden? Stimmt ab!
Laut Georg Scheiblauer, Motorrad-Instruktor der ÖAMTC Fahrtechnik, ist es wichtig, ein Motorrad fahrtechnisch gut zu beherrschen, um sich auf den Verkehr konzentrieren zu können. Abgelenkte Fußgänger, die nur auf ihr Handy schauen, oder plötzlich geöffnete Autotüren gehören zu den alltäglichen Herausforderungen für Motorradfahrer. Gekonnte Notbremsungen und Ausweichmanöver sollten deshalb bei jedem Biker automatisiert sein, erklärte Scheiblauer. "Man muss es lernen."
(Quelle: salzburg24)