Zahlen sinken weiter

21.076 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch

Experten klagen über Corona-Falschinformationen, die sich oftmals hartnäckig halten. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 06. April 2022 10:14 Uhr
Die am Mittwoch von den zuständigen Ministerien gemeldeten 21.076 Neuinfektionen in Österreich bedeuten die wenigsten für diesen Wochentag seit dem 12. Jänner (17.006). In Salzburg kamen 1.059 neue Fälle dazu. Am Mittwoch werden in der Regel die meisten Neuinfektionen verzeichnet.
SALZBURG24 (alb)

Allerdings ist auch die Zahl der Tests deutlich gesunken: In den vergangenen 24 Stunden waren es 361.092 PCR- und Antigen-Schnelltests, vor einer Woche noch 810.313. Von den aktuellen Tests waren 260.256 aussagekräftige PCR-Tests, deren Positiv-Rate 8,1 Prozent betrug.

_

Trotz des Rückgangs liegen die 21.076 Infektionen über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage (18.361). Die Sieben-Tages-Inzidenz betrug 1.431,3, aktuell gab es in Österreich 243.478 aktive Fälle (minus 9.477). Seit Pandemiebeginn im Februar 2020 wurden 3,933.682 bestätigte Fälle gezählt, genesen sind 3,674.107 Personen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden waren es 30.517. 36 Todesfälle wurden am Mittwoch gemeldet, im Sieben-Tages-Schnitt waren es täglich 40,7. Insgesamt starben 16.097 Personen in Österreich an oder mit Covid-19.

_

Corona-Neuinfektionen nach Bundesländern

  • Burgenland: 667
  • Kärnten: 572
  • Niederösterreich: 5.335
  • Oberösterreich: 3.708
  • Salzburg: 1.059
  • Steiermark: 2.722
  • Tirol: 1.110
  • Vorarlberg: 853
  • Wien: 5.050
Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Aktuelle Zahlen aus Spitälern

Im Krankenhaus liegen aktuell 2.873 Personen, das sind mit einem minus von 105 deutlich weniger als am Vortag. Davon wurden 226 Menschen (plus zwei) auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl ist innerhalb einer Woche um 19 Patienten zurückgegangen.

Am gestrigen Dienstag sind 3.291 Impfungen durchgeführt worden, davon waren nur 203 Erststiche. 6,187.101 Menschen und somit 68,9 Prozent der Österreicher verfügen über einen gültigen Impfschutz.

Bildergalerien

Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 
Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 
Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 
Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 
Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 
Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 
Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 
Nicht groß war der Andrang am Mittwochmittag bei der Corona-Teststation am Salzburger Stadion. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.01.2023
"Sehr geringes Risiko"

Corona-Ampel in Österreich leuchtet grün

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken