Österreich schwitzt

37 Grad! Innsbruck landesweiter Hitzepol

Zwei Personen nehmen ein erfrischendes Bad im Innsbrucker Baggersee (ARCHIVBILD).
Veröffentlicht: 20. Juli 2022 14:57 Uhr
Die Hitze hat am bisher heißesten Tag des Jahres das ganze Land fest im Griff: Mit exakt 37,0 Grad Celsius hat am Mittwoch die ZAMG-Messstation Innsbruck Universität den höchsten Wert angezeigt.
SALZBURG24 (jp)

An drei weiteren Messstellen wurden zumindest 36 Grad überschritten, nämlich noch einmal in Tirol in Mayrhofen mit 36,3, derselbe Wert wurde in Gänserndorf in Niederösterreich angezeigt, während in Bad Deutsch-Altenburg 36,6 Grad erreicht worden sind. In Salzburg kletterten die Temperaturen auf 34,2 Grad.

Das waren Salzburgs Hitze-Hotspots

Die Hitzewelle erreichte am Mittwoch vorerst ihren Höhepunkt. Die Hotspots im Bundesland waren die Landeshauptstadt mit 34,2 Grad, dicht gefolgt von Golling. Wir auch eine seltene Tropennacht mit …

Vom Österreich-Rekord bleiben die Temperaturen damit aber noch ein Stück entfernt. Dieser liegt bei 40,5 Grad, gemessen in Bad Deutsch-Altenburg am 8. August 2013.

Hitze-Werte im Rekordbereich

Auch in hohen Lagen war es am Mittwoch extrem warm, berichtete die ZAMG auf APA-Anfrage. Hier waren die Temperaturen stellenweise sogar im Rekordbereich: An der Wetterstation am Brenner in Tirol, auf 1.412 Meter Seehöhe, hatte es 30,6 Grad. Damit wurde exakt der Juli-Rekord von 2015 erreicht. Und es war die zweithöchste jemals am Brenner gemessene Temperatur. Der Rekord liegt am Brenner bei 31,1 Grad, gemessen im Juni 2019. Die ZAMG-Wetterstation am Brenner besteht seit Juli 1947.

Hitzekarte zeigt heißeste Plätze Salzburgs

Puh, 35 Grad oder mehr machen uns ganz schön zu schaffen. Einen Hitzenotfallplan seitens des Landes Salzburg auszurufen, sei allerdings nicht notwendig. Durch die Hitze gefährdete Personen sollten …

Heiß war es in ganz Österreich, dafür haben bereits zur Mittagszeit im Großteil des Landes Temperaturen ab 30 Grad gesorgt. Diese Marke wurde um 13.15 Uhr an rund 160 der insgesamt 280 Wetterstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik geknackt. Hitzepole waren vorerst die niederösterreichischen Orte Bad Deutsch-Altenburg und Pottschach mit je 35,0 Grad

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken