Nachbarn retteten ältere Dame aus brennender Küche??ST. FLORIAN. Nachbarn retteten am Dienstag-Abend ihre betagte Nachbarin aus der brennenden Küche. Die Frau, die sich nur mit einem Rollator fortbewegen kann, rief ihren Nachbarn telefonisch zur Hilfe, als sie an einem Kühlgerät einen Defekt feststellte. Vier Feuerwehren standen Dienstag Abend gegen 20 Uhr bei einem Küchenbrand in Ölkam (Gemeinde St. Florian) im Einsatz. Die ältere Dame bemerkte laut ersten Angaben einen Defekt an einem Kühlgerät und rief ihre Nachbarn zur Hilfe. Da sie körperlich eingeschränkt ist, und sich nur mithilfe ihres Rollators bewegen kann, eilten die von ihr informierten Nachbarn zur Hilfe und brachten die ältere Frau aus dem mittlerweile verrauchten Raum ins Freie. Der Brand ereignete sich in der Küche, die sich im Obergeschoß des Hauses befindet. Die Einsatzkräfte konnten die Ursache rasch lokalisieren und löschen. Laut Angaben der Feuerwehr, sei das schnelle Eingreifen der Nachbarn lebensrettend gewesen.
Nachbarn haben Dienstagabend eine schwer gehbeeinträchtigte 78-Jährige aus einem Einfamilienhaus in St. Florian (Bezirk Linz-Land) gerettet, in dem ein Feuer ausgebrochen war. Die Pensionistin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert, berichtete die Polizei.
Die Frau hatte ihre Nachbarn um Hilfe gebeten, weil das Gefrierfach ihres Kühlschranks auftaute. Als diese kamen, um sich das Problem anzusehen, war bereits ein Glimmbrand an dem Gerät entstanden und der Rauch zog durch das Stiegenhaus. Die Pensionistin harrte indes hilflos in ihrer Küche aus. Ihre Nachbarn brachten sie ins Freie und alarmierten die Feuerwehr, die mit 70 Helfern anrückte. Der Sachschaden ist laut Polizei erheblich.