Hilfe für Klein-Unternehmen

82.000 Anträge auf Härtefallfonds

ABD0112_20200327 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA0577 VOM 27.3.2020 - Selbstständige, denen aufgrund der Coronakrise Umsätze und Einkommen wegbrechen, können ab Freitag, 27. März 2020, 17 Uhr, Notfallhilfen aus dem mit einer Milliarde Euro dotierten Härtefall-Notfallfonds beantragen. Die Wirtschaftskammern schalten dazu das Online-Formular frei. - FOTO: APA/HANS KLAUS TECHT

Veröffentlicht: 31. März 2020 07:15 Uhr
Für den neu eingerichteten Härtefallfonds für Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Freischaffende sind bei der Wirtschaftskammer bis Montagabend (18.00 Uhr) rund 82.000 Anträge eingegangen, wie eine WKÖ-Sprecherin mitteilte. Davon seien 89 Prozent abgeschlossen. Seit Freitag, 17.00 Uhr, sind Anträge für Hilfen aus dem Fonds möglich. Diese werden von der Wirtschaftskammer abgewickelt.

Am Montag zu Mittag waren bereits 70.000 Anträge eingelangt. Im ersten Schritt erhalten die Betroffenen der Coronavirus-Krise in der Regel 1.000 Euro Soforthilfe. Bis Montagmittag seien bereits 50 Mio. Euro angewiesen worden, hatte die WKÖ-Sprecherin mitgeteilt. Diese sollten nach einem Banktag, also am Dienstag, auf den Konten der Antragsteller sein.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.06.2024
Dringlicher Antrag

SPÖ will Recht auf "analoges Leben"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken