ab Mittwoch

Ausreisetestpflicht im Bregenzerwald

Veröffentlicht: 19. April 2021 15:28 Uhr
In der Vorarlberger Talschaft Bregenzerwald gilt beginnend ab Mittwoch (0.00 Uhr) eine Ausreisetestpflicht. Sie wird für mindestens sieben Tage aufrechterhalten.

Das hat Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) am Montag bekanntgegeben. Die Infektionszahlen sind in einzelnen Gemeinden des Bregenzerwalds zuletzt in die Höhe geschnellt, Auslöser waren private Treffen. "Alles kein Grund zur Beunruhigung", versicherte Wallner. Man wolle den Vorarlberger Weg konsequent fortsetzen.

Genügend Tests im Bregenzerwald verfügbar

Wie im Leiblachtal werde man genügend Testmöglichkeiten zur Verfügung stellen, wurde betont. Etwa 7.000 Personen pendeln täglich vom Bregenzerwald ins Rheintal, etwa 1.500 Personen in die Gegenrichtung. Wallner zeigte sich optimistisch, dass innerhalb weniger Tage eine deutliche Verbesserung der Situation eintreten könne. Als Hotspots galten Lingenau (25 Fälle bei 1.535 Einwohnern), Schwarzenberg (21 Fälle bei 1.826 Einwohnern), Andelsbuch (27 Fälle bei 2.634 Einwohnern), Alberschwende (21 Fälle bei 3.233 Einwohnern) und Egg (23 Fälle bei 3.610 Einwohnern).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken