Seit dem Kinostart am 20. Juli haben hierzulande mehr als 300.000 Besucher:innen "Barbie" oder "Oppenheimer" angesehen. Die beiden Streifen verdienen sich damit das "Goldene Ticket".
Christopher Nolans Film um Robert Oppenheimer, den "Vater der Atombombe", ist bereits das umsatzstärkste Werk des Regisseurs in Österreich.
"Barbie"-Film feiert Rekorde
Auch US-Regisseurin Greta Gerwig hat mit dem Kassenschlager "Barbie" Geschichte geschrieben: Als erste Frau und Solo-Regisseurin spielte sie mit ihrer Satire über die berühmte Spielzeugpuppe weltweit bisher mehr als eine Milliarde Dollar (rund 910 Millionen Euro) an den Kinokassen ein, wie das Hollywood-Studio Warner Bros. am Sonntag (Ortszeit) mitteilte.
Nur zweieinhalb Wochen nach dem Start habe der Film mit Margot Robbie (33) als Barbie und Ryan Gosling (42) als Ken in den US-Kinos etwa 459 Millionen Dollar und im Ausland etwa 572 Millionen Dollar erbracht.
Nolan serviert nächsten Kino-Kassenschlager
Das weltweite Einspielergebnis von "Oppenheimer" beträgt mittlerweile ebenfalls mehr als 500 Millionen Dollar (rund 456 Mio. Euro). Nolans Filme, darunter "Tenet", "Dunkirk", "Interstellar", "Inception" und die "Dark-Knight"-Trilogie, haben laut Universal weltweit mehr als fünf Milliarden Dollar eingespielt und insgesamt elf Oscars sowie 36 Nominierungen erhalten.
(Quelle: apa)