Österreich

Beim Urlaub sitzt das Geld wieder etwas lockerer

Relaxen ist eines der obersten Urlaubsmotive
Veröffentlicht: 25. Juni 2014 10:24 Uhr
Neun von zehn Österreichern wollen heuer zumindest einige Tage auf Urlaub fahren. Das Portemonnaie sitzt offenbar wieder etwas lockerer: Für 35 Prozent dürfen die Ferien 2014 mehr kosten als im Vorjahr, für 14 Prozent müssen sie billiger sein. Vor allem junge Leute sind zahlungsfreudiger als zuletzt. Das ergab eine Umfrage des Linzer Instituts "market" im Auftrag der ORF-Sendung "Heute leben".

Die Meinungsforscher haben die Angaben der 401 online befragten Über-18-Jährigen mit Antworten aus dem Jahr 2008 verglichen. Dabei zeigte sich, dass der Anteil der Kurzurlauber im Inland stark von 52 auf 36 Prozent zurückgegangen ist. Zwei- oder Drei-Tages-Trips ins Ausland sind hingegen beliebter geworden. Nach 18 Prozent 2008 hat heuer ein Viertel einen solchen eingeplant. Längere Urlaube - egal ob in Österreich oder in anderen Ländern - sind demnach generell rückläufig.

Bei den Bundesländern als Urlaubsziel hat Kärnten die Nase deutlich vorne, gefolgt von der Steiermark, Salzburg und Niederösterreich. Vorletzter wurde - vermutlich aufgrund der geringen Größe - das Burgenland, die wenigsten Nennungen hatte Vorarlberg.

Als wichtigstes Motiv für einen Urlaub gaben 69 Prozent Relaxen an und 68 Prozent, mehr Zeit mit dem Partner verbringen zu können. Kultur erleben (62 Prozent), Wandern oder Bergsteigen und die Landschaft genießen (59 Prozent) rangieren noch vor einem klassischen Badeurlaub (57 Prozent). Nur die wenigsten (17 Prozent) haben Freude damit, die freien Tage zum Umbauen und Renovieren der eigenen vier Wände zu nutzen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.05.2020
Umfrage

Urlaubspläne trotz Corona-Krise?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken