Rasante Ausbreitung

Bereits 297 Omikron-Fälle in Österreich

Veröffentlicht: 20. Dezember 2021 14:58 Uhr
Die neue Coronavirus-Variante Omikron verbreitet sich rasant: Bis Ende der Kalenderwoche 49 waren 86 Fälle in Österreich mittels PCR-Test oder Sequenzierung bestätigt, allein in der vergangenen Woche kamen 211 dazu.

Damit gab es bis Ende der Kalenderwoche 50 insgesamt 297 bestätigte Fälle der neuen Variante. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Update des Variantenberichts der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hervor.

Omikron: Sprunghafter Anstieg in Österreich

Omikron war demnach erstmals in der Kalenderwoche 47 in Österreich registriert worden, damals gab es sechs. In der Kalenderwoche 48 wurden 32 Fälle registriert, in Woche 49 waren es 48. In der vergangenen Woche gab es nun einen sprunghaften Anstieg mit 211 weiteren Omikron-Fällen.

193 der 297 Fälle der neuen Variante wurden übrigens in Wien bestätigt. Dies ist aber auch dadurch zu erklären, dass nur in Wien großflächig die "Alles gurgelt!"-Tests zum Einsatz kommen, wie es aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hieß. "'Alles gurgelt!' ist bisher das einzige System, das bei einem positiven Ergebnis gleich auf Varianten vortestet - womit die Omikron-Fälle besser aufgespürt werden können. Deshalb wird mit dem neuen Jahr auch in den Schulen damit getestet."

Delta-Variante noch dominierend

Die Gesamtzahlen sind allerdings noch immer niedrig. Dominierend ist nach wie vor die Delta-Variante, von der in der vergangenen Woche 1.293 Fälle neu hinzukamen - dies jedoch bei stark rückläufiger Tendenz. Im Kalenderwoche 49 waren es noch 2.787 Delta-Fälle, in Woche 48 4.812 und in Woche 47 gar noch 5.769.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken