Nach sieben Verhandlungsrunden

Brauereien erhöhen Gehälter um 7,4 Prozent

Veröffentlicht: 19. Dezember 2022 16:54 Uhr
Nach sieben Verhandlungsrunden konnten sich Gewerkschaften und Brauereien heute einigen: Die Gehälter werden rückwirkend mit 1. Oktober um 7,4 Prozent erhöht.
SALZBURG24 (alb)

Der neue Kollektivvertrag für die rund 3.500 Beschäftigten in Österreichs Brauereien steht. Nach sieben Verhandlungsrunden sei es heute, Montag, zu einer Einigung gekommen, gaben die beiden Gewerkschaften PRO-GE und GPA bekannt. Die Löhne und Gehälter werden demnach rückwirkend mit 1. Oktober 2022 um 7,4 Prozent erhöht, ebenso die Zulagen und Zuschläge.

Einigung liegt über Inflation

"Die Solidarität der Beschäftigten hat dazu geführt, dass nun ein Abschluss über der rollierenden Inflation von 6,9 Prozent und somit nachhaltige Lohn- und Gehaltssteigerungen erzielt werden konnten, die die Kaufkraft der ArbeitnehmerInnen der Branche stärken", teilte die Verhandlerin und der Verhandler der Arbeitnehmerseite, Bianca Reiter (PRO-GE) und Bernhard Hirnschrodt (Gewerkschaft GPA), mit. Dem Abschluss waren Betriebsversammlungen und Streiks vorangegangen.

7,4 Prozent mehr für Brauerei-Mitarbeitende

Brauereien mit einem Produktionsvolumen von mehr als 360.000 Hektoliter pro Jahr heben nicht nur die Löhne, Gehälter und Zulagen um 7,4 Prozent an. Sie werden auch die Lehrlingseinkommen "überproportional" erhöhen. Hinzu kommen den Angaben zufolge eine Teuerungsprämie von 75 Euro und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag am 24. Dezember.

Auch bei kleineren Brauereien mit einem Produktionsvolumen unter 360.000 Hektoliter pro Jahr steigen die Einkommen und Zulagen um 7,4 Prozent sowie die Lehrlingseinkommen überproportional. Hier ist die Inflationsabgeltung mit 275 Euro wesentlich höher, dafür gibt es keinen zusätzlichen arbeitsfreien Tag zu Weihnachten.

Sollten betriebliche Regelungen günstiger sein, bleiben diese aufrecht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.11.2023
Verhandlungsabschluss

Löhne bei Sozial-KV steigen um 9,2 Prozent

Von SALZBURG24 (AG)
08.05.2025
Trotz Sparplänen

Budget: Beamte beharren auf Gehaltsplus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken