Aus Bundesbudget bezahlt

Corona-Tests kosteten bisher fast 5 Milliarden Euro

Veröffentlicht: 16. Februar 2023 07:08 Uhr
Während der Corona-Pandemie hat die Republik Österreich unzählige Covid-Tests durchführen lassen. Insgesamt sind dafür bisher rund 4,8 Milliarden Euro angefallen.
SALZBURG24 (tp)

Österreich hat in der Pandemie sehr viel Corona-Tests durchgeführt. Die Kosten dafür belaufen sich bisher auf 4,8 Mrd. Euro, berichtete die "ZiB2" am Mittwoch. 4,3 Mrd. Euro entfielen demnach auf das Gesundheitsministerium für behördlich angeordnete Tests bzw. Screenings. 411 Mio. Euro kosteten die Testungen an den Schulen, 171 Mio. Euro jene in der Gastronomie.

Republik Österreich bezahlt Corona-Tests

Bezahlt wurden alle Tests aus dem Bundesbudget. Ein großer Brocken ging an die Apotheken und Ärzt:innen: Sie bekamen 1,1 Mrd. Euro; ihr Kostenersatz war mit 25 Euro pro Stück deutlich teurer als bei anderen Testschienen.

 

Im Durchschnitt wurden in Österreich 23 Corona-Tests pro Kopf gemacht. Das ist ähnlich viel wie in Dänemark. In der Schweiz waren es weniger als drei, in Schweden weniger als zwei, in Deutschland nur 1,5 Tests pro Person. Dennoch liegt Österreich in der Todesfall-Statistik hinter Deutschland, der Schweiz und Schweden, berichtete die "ZiB2".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken