Österreich

Deutscher Verdienstorden für Haneke

ABD0009_20190524 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ HANDOUT ++ ZU APA0026 VOM 24.5.2019 - Der deutsche Botschafter in Österreich, Johannes K. Haindl (r.), überreicht am Donnerstag, 23. Mai 2019, den Maximiliansorden für Kunst an Regisseur Michael Haneke in Wien. - FOTO: APA/DEUTSCHE BOTSCHAFT WIEN/ARNOLD MIKE - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019 07:38 Uhr
Der Regisseur Michael Haneke ("Die Klavierspielerin", "Das weiße Band", "Liebe") ist um eine Auszeichnung reicher. Der 77-Jährige erhielt am Dienstagabend in Wien das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

In seiner Laudatio zur Verleihung des zweithöchsten deutschen Ordens betonte der deutsche Botschafter in Österreich, Ralf Beste, dass Haneke als Filmemacher ein Antipode des Popcorn-Kinos sei. "Als europäischer Künstler schöpfen Sie aus dem Vollen der europäischen Vielfalt", sagte Beste. 

Der Österreicher Haneke, der 2013 für das Altersdrama "Liebe" den Oscar für den besten fremdsprachigen Film erhalten hatte, bedauerte in seiner kurzen Dankesrede, dass nur wenige Filmemacher solche Auszeichnungen erhielten. Der in München geborene Regisseur war 2018 in den Orden Pour le Mérite aufgenommen worden. Protektor des Ordens mit seinen handverlesenen Mitgliedern ist der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Durch diese Mitgliedschaft wurde nun das bereits 2012 an Haneke verliehene Bundesverdienstkreuz 1. Klasse um eine Stufe aufgewertet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.04.2024
Offener Brief

Prominente setzen sich für Ö1 ein

18.12.2023
Etliche Beileidsbekundungen

Filmwelt trauert um Wolfgang Glück

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken