"Physische Barrieren"

Edtstadler will Zaun um Europa ziehen

Veröffentlicht: 15. Dezember 2022 14:28 Uhr
Ein Zaun rund um Europa wäre laut Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) die beste Lösung, um der illegalen Migration Herr zu werden.
SALZBURG24 (OK)

Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) spricht sich für die Errichtung "physischer Barrieren" im Außengrenzschutz Europas aus. "Diese physischen Barrieren wird es brauchen, um diesen Außengrenzschutz tatsächlich zu etablieren", sagte sie in einer Diskussionsrunde von krone.tv am Mittwochabend. Auf Nachfrage der Moderatorin präzisierte sie, es handle sich um "ein(en) Zaun, eine Mauer - Sie können es nennen, wie Sie wollen".

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Karoline Edtstadler: EU brauche physische Barrieren

"Ich glaube, wir müssen irgendwann zur Kenntnis nehmen, dass es ohne physische Barrieren nicht gehen wird, dass wir einen ordentlichen Außengrenzschutz haben", betonte die Europaministerin weiter. In der Vorwoche hatte Österreich mit einem Veto im EU-Innenministerrat den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum grenzkontrollfreien Schengen-Raum verhindert. In den vergangenen Jahren haben mehrere EU-Länder zur Eindämmung der illegalen Migration Grenzzäune errichtet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken