495 auf Intensivstationen

Erstmals mehr als 5.000 Covid-Tote in Österreich

Auf Basis moderner Genanalyse-Technologien hat ein Wiener Forschungsteam die "SARSeq"-Methode entwickelt. Damit lassen sich bis zu 36.000 Proben pro Durchlauf in rund 24 Stunden analysieren. 
Veröffentlicht: 18. Dezember 2020 10:15 Uhr
Auch am Freitag melden Gesundheits- und Innenministerium mehr als 2.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich. Konkret sind es 2.085. In Salzburg wurden 139 positive Tests in den letzten 24 Stunden gemeldet.

Aktuell befinden sich 3.073 Menschen aufgrund einer Erkrankung mit Covid-19 im Krankenhaus, davon benötigen 495 eine Behandlung auf der Intensivstation. 297.424 Menschen sind nach einer Corona-Infektion wieder genesen. 5.127 hingegen verstorben, 145 davon in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr. Damit steigt die Zahl der Todesfälle erstmals über 5.000. Insgesamt gab es in Österreich bisher 334.913 positive Testergebnisse.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Sieben-Tages-Inzidenz leicht gesunken

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht von 215 auf 206 gesunken. Das heißt, dass sich binnen einer Woche durchschnittlich 206 Personen pro 100.000 Einwohner neu mit Corona infiziert haben.

Die Neuinfektionen in den Bundesländern:

  • Burgenland: 84
  • Kärnten: 161
  • Niederösterreich: 423
  • Oberösterreich: 297
  • Salzburg: 139
  • Steiermark: 253
  • Tirol: 184
  • Vorarlberg: 103
  • Wien: 441

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken