Österreich

Falsche Waise: Schriftliches Urteil zu Verjährung

Veröffentlicht: 28. Jänner 2014 15:33 Uhr
Im Prozess, den ein jahrzehntelang fälschlich als Vollwaise geführtes ehemaliges Heimkind gegen das Land OÖ angestrengt hat, muss der Richter nun über die Verjährung entscheiden. Der Akt wurde am Dienstag im Landesgericht Linz geschlossen. Das Urteil soll in einigen Wochen schriftlich ergehen. Erst dann kann gegebenenfalls über den verlangten Schadenersatz - 1,6 Mio. Euro - verhandelt werden.

Der heute 67-Jährige hatte seine Kindheit in Heimen verbracht und war dort als Vollwaise geführt worden. Erst Jahrzehnte später fand er heraus, dass er eine Mutter hatte. Zudem soll der Mann in den Einrichtungen misshandelt und missbraucht worden sein. Laut seinen Aussagen konnte er sich aber bis 2007/2008 nicht daran erinnern. Erst dann seien die Erinnerungen nach einer lebensbedrohlichen Operation wieder an die Oberfläche gekommen. Er schrieb sie auf, veröffentlichte sie als Buch und entschied sich schließlich zur Schadenersatzklage.

Der psychiatrische Gutachter hält die Amnesie bis zu dem medizinischen Eingriff "zu 70 bis 80 Prozent" für wahrscheinlich. Mit Sicherheit sei das wissenschaftlich aber nicht zu sagen. Nach der Operation seien immer mehr Details bewusstseinsfähig geworden, erläuterte der Sachverständige. Er geht davon aus, dass der Kläger bis zum 15. Lebensjahr unter einer psychischen Hospitalisierung litt. Das habe die Verdrängung begünstigt. Aktuell zeige der Mann eine - eindeutig feststellbare - posttraumatische Belastungsstörung.

Der heute in Trier in Deutschland lebende Kläger schilderte, dass er zunächst seine Erinnerungen an die Heimzeit auf die Seite gedrängt habe, "sonst hätte ich Schluss gemacht". "Es hat ihn besonders belastet, dass er keine Identität hatte", sagte sein Lebensgefährte. Der 67-Jährige habe nie über seine Vergangenheit gesprochen und Fragen dazu nicht beantwortet

Der Richter muss nun entscheiden, ob der Fall verjährt ist, oder ob der Mann wirklich erst nach der Operation in der Lage gewesen ist, Ansprüche geltend zu machen. Die Entscheidung dürfte rund acht Wochen in Anspruch nehmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken