Umfrage

Fast alle Österreicher grillen ab und zu

Beliebtestes Grillgut sind Würstel
Veröffentlicht: 02. Mai 2019 16:06 Uhr
Herr und Frau Österreicher werfen gerne den Grill an: 94 Prozent und damit die große Mehrheit grillt zumindest ab und zu. Jeder Fünfte würde sich laut einer von Gewürzhersteller Kotanyi durchgeführten repräsentativen Onlinebefragung als "leidenschaftlicher Griller" bezeichnen und wirft den Grill gelegentlich auch im Winter an.

Das beliebteste Grillgut der Österreicher sind Würstel. Bei 82 Prozent der rund 500 im April befragten Personen kommen diese auf den Grill. Gemüse befindet sich derzeit im Trend und wird bei vier von fünf Österreichern gegrillt. Die Plätze drei und vier belegen Geflügel (77 Prozent) und Schweinefleisch (76 Prozent). Auf vegane Lebensmittel wie Tofu greifen 14 Prozent zurück.

Österreicher großteils "Schönwetter-Griller"

Knapp die Hälfte der Österreicher zählt zu den "Schönwetter-Grillern", für die das Grillen im Sommer dazu gehört. Sie sind jung, mögen es unkompliziert, aber zeigen sich offen gegenüber Neuem, ergab die Befragung. Jeder Fünfte zählt zu den "leidenschaftlichen Grillern", die im Durchschnitt 41 alt und sehr experimentierfreudig sind. Beim Würzen und Marinieren greifen sie gerne auf eigene Kreationen zurück.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

16 Prozent der Befragten zählen zu den "Anlass-Grillern", die nur zu besonderen Anlässen oder mit Gästen den Grill anwerfen. Vor allem Männer im Alter von 40 bis 49 Jahren, die oft nur mit Salz und Pfeffer würzen, zählen zu diesem "Grill-Typ". Besonders selten grillen 13 Prozent der Österreicher. Sie sind vorwiegend weiblich, zwischen 50 und 59 Jahren alt und werfen gerne auch Gemüse und Veganes auf den Grill.

Grillen: Österreicher werden experimentierfreudiger 

Die beliebteste Methode beim Würzen des Grillguts ist das Marinieren mit Öl. Neun von zehn Österreichern verwenden eine größere Vielfalt an Gewürzen als Salz und Pfeffer. Dominik Mattes, Marketing- und Innovationsdirektor bei Kotanyi, meinte, dass die Befragung den Trend, wonach die Österreicher beim Grillen zusehends experimentierfreudiger werden, bestätige: "Österreicher probieren gerne neue Rezepte und Kreationen aus und wagen sich immer mehr an Außergewöhnliches wie zum Beispiel süßes Grillen."

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken