Drei-Meter-Sturz

Feuerwehr in OÖ rettet neugeborenes Kalb aus Güllegrube

Die Freiwillige Feuerwehr Pabneukrichen (Bezirk Perg) hat Sonntagfrüh, 17. Dezember 2023, ein Kälbchen, das nach der Geburt in eine Güllegrube gefallen war, gerettet. Das rund 80 Kilo schwere Tier wurde mit Hebegurten aus der Grube gezogen.
Veröffentlicht: 17. Dezember 2023 12:06 Uhr
Ein zu früh geborenes Kalb ist heute in Pabneukirchen in Oberösterreich nach der Geburt direkt in eine Güllegrube gefallen. Das 80-Kilo-Baby musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit Hebegurten gerettet werden.
SALZBURG24 (nic)

Die Freiwillige Feuerwehr Pabneukrichen (Bezirk Perg) hat Sonntagfrüh ein Kälbchen, das nach der Geburt in eine Güllegrube gefallen war, gerettet. Das rund 80 Kilo schwere Tier wurde mit Hebegurten aus der Grube gezogen, bestätigte Feuerwehrkommandant Josef Kastenhofer Sonntagmittag einen Bericht in ORF OÖ.

Kalb stürzt drei Meter in Schacht ab

Das Muttervieh hatte offenbar eine Frühgeburt und kam in der Nähe eines Schachtes zur Güllegrube zum Liegen, so Kastenhofer weiter. Das Kalb dürfte nach der Geburt drei Meter durch die Luke in die Grube abgestürzt sein. Als es der Landwirt das Tier schwimmend in der Grube, die knapp einen Meter mit Jauche gefüllt ist, entdeckte, rief er die Feuerwehr.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken