Innviertel

Großbrand in Lagerhalle fordert Feuerwehren

Verletzte gab es keine
Veröffentlicht: 20. Februar 2019 10:37 Uhr
Ein Großbrand in einer Lagerhalle eines Transportunternehmens in Raab im Bezirk Schärding hat in der Nacht auf Mittwoch die Freiwilligen Feuerwehren der gesamten Umgebung gefordert. Mehr als 130 Helfer von zwölf Feuerwehren löschten die Flammen und führten anschließend Aufräumarbeiten durch. Die Brandursache war vorerst unbekannt, ebenso die Höhe des Sachschadens. Verletzte gab es keine.

Als die Feuerwehr von Raab am Einsatzort eintraf, stand die Halle bereits in Vollbrand. Deshalb gab es gleich Großalarm. Als Sofortmaßnahme wurde mit Wasser aus vier Tankwagen das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert. Gleichzeitig wurden Leitungen zu einem Bach in der Nähe gelegt und von dort Löschwasser angesaugt.

OBERÖSTERREICH GROSSBRAND IN LAGERHALLE IM INNVIERTEL FORDERTE FEUERWEHREN =.jpg APA/FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
Die Aufräumarbeiten werden wohl den ganzen tag andauern. 

Raab: Aufwendige Löscharbeiten bei Großbrand

Von einer Teleskopmastbühne spritzen die Feuerwehrleute von oben und mit Strahlrohren vom Boden aus Wasser auf das Gebäude. So wurden die Flammen niedergeschlagen. Danach wurde begonnen, mit einem Greifer der Firma Haufen von gelagertem Müll auseinander zu räumen und zu löschen. Die Feuerwehr rechnete damit, dass die Aufräumungsarbeiten noch den ganzen Tag andauern.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken