Österreich

Große Rochade im AUA-Aufsichtsrat

Veröffentlicht: 27. Juni 2013 17:35 Uhr
In der AUA-Hauptversammlung am Donnerstag ist eine große Rochade im Aufsichtsrat fixiert worden. Den Vorsitz des Gremiums übernimmt ab Freitag Harry Hohmeister, der ab Juli im Konzernvorstand der AUA-Mutter Lufthansa für die Verbunde-Airlines der Lufthansa Group und zudem CEO der Swiss International Air Lines wird.

Stefan H. Lauer scheidet aus der Lufthansa Group aus und legte mit heute sein Aufsichtsratsmandat in der AUA zurück. Wolfgang Mayrhuber, Lufthansa-Aufsichtsratschef, und Nicolai Ingo von Ruckteschell scheiden ebenso aus dem AUA-Aufsichtsrat aus, teilte die AUA am Donnerstag mit.

Neu in den Aufsichtsrat kommt Bettina Volkens. Sie ist ebenso ab 1. Juli Lufthansa-Konzernvorständin für Personalwesen und Recht. Neu ins AUA-Gremium steigt auch der gebürtige Österreicher Paul Schweiger ein. Er ist CEO der SunExpress Deutschland, einer Tochtergesellschaft der SunExpress - ein Joint Venture der AUA-Mutter Lufthansa mit den Turkish Airlines. Der Wechsel nicht genug wurde auch Karl Ulrich Garnadt in den Aufsichtsrat der AUA gewählt.

"Ich freue mich, den erfolgreichen Restrukturierungskurs der Austrian fortzuführen", so der neue Aufsichtsratschef Hohmeister laut Aussendung. Die Austrian sei auf einem "sehr guten Weg. Dafür zeichnen auch die scheidenden Aufsichtsratsmitglieder verantwortlich."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.11.2024
Erstes Halbjahr

voestalpine-Gewinn bricht massiv ein

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken