Befragung

Immer mehr halten Corona-Maßnahmen für übertrieben

ABD0009_20200406 - WIEN - ÖSTERREICH: Ein Mitarbeiter eines Supermarktes in Wien beim Aushändigen eines Mund- und Nasenschutzes am Montag, 6. April 2020. Seit heute ist das Tragen eines solchen Schutzes in Supermärkten ab einer Verkaufsfläche von 400 m2 verpflichtend. - FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER

Veröffentlicht: 23. April 2020 10:32 Uhr
Die einschneidenden Maßnahmen der österreichischen Regierung im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus haben vor etwa vier Wochen noch eine Zustimmung von 90 Prozent der Bevölkerung erhalten. Mittlerweile halten aber immer mehr Menschen die Maßnahmen für übertrieben, wie Ergebnisse einer aktuellen Market-Umfrage zeigen.

Nur mehr 79 Prozent der 1.000 Teilnehmer einer Online-Befragung finden, dass die Maßnahmen gerechtfertigt sind. 21 Prozent sind der Ansicht, dass übertrieben wird - vor allem Unternehmer und FPÖ-Wähler sind dieser Meinung. 80 Prozent der Befragten sind auch der Ansicht, dass Österreich das Virus unter Kontrolle hat, berichtete das Market-Institut.

Nur mehr 41 Prozent für Regierungspolitik

Die Zustimmung zur Regierungspolitik nimmt der Umfrage zufolge ab. Während vor vier Wochen noch 50 Prozent begeistert vom Vorgehen der Regierung waren, liegt der aktuelle Vergleichswert nur mehr bei 41 Prozent. Auch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (beide Grüne) büßten bei ihren Befürwortern ein. Die Zustimmung zu Kurz fiel von 57 auf 47 Prozent, jene von Kogler von 42 auf 32 Prozent.

Coronavirus: Mehrheit froh über Österreichs Weg

Dennoch sind die Befragten froh, dass Österreich im Kampf gegen das Coronavirus nicht denselben Weg beschreitet wie Schweden, wo es etwa keine Ausgangssperren gibt. Die Frage, ob der schwedische Weg besser geeignet wäre, um die Coronakrise zu bewältigen, beantworteten 63 Prozent mit einem klaren Nein.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.02.2025
Highlight in Staatsoper

Der Wiener Opernball in Bildern

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken