Schreckliches Missgeschick

Krematorium äschert falsche Leiche ein

Veröffentlicht: 19. November 2020 15:42 Uhr
Bei einem schrecklichen Missgeschick in Korneubeurg (NÖ) hat ein Bestatter eine falsche Leiche eingeäschert. Spital und Bestattung haben bei der Abholung Fehler gemacht.

Ein Bestatter aus dem Bezirk Korneuburg hat die falsche Leiche aus dem Landesklinikum Mistelbach abgeholt und einäschern lassen. Als ein anderer Bestatter vergangene Woche den Verstorbenen abholen wollte, bemerkten die Mitarbeiter der Pathologie, dass dieser nicht mehr da war, bestätigte Rainer Wernhart, Sprecher der Bestatterinnung, am Donnerstag Medienberichte. Es stellte sich heraus, dass der Tote bereits eingeäschert worden war.

Fehler bei Abholung der Leiche

Bei der Übergabe einer Leiche galt laut Sprecher ein Vieraugenprinzip, bei der sowohl Prosektur als auch Bestatter Hand-und Fußzettel mit Namen und Geburtsdatum der verstorbenen Person kontrollierten. Weil Mitarbeiter von Bestattungsunternehmen die Spitäler wegen des Coronavirus aktuell nicht betreten dürften, finde dies jedoch nicht mehr gemeinsam statt. Der Leichnam werde stattdessen durch eine Schleuse übergeben. "Beide Instanzen müssen sich versichern, dass sich die richtige Person im Sarg befindet", so Wernhart. Die konkrete Übergabe mache jedes Krankenhaus "ein bisschen anders".

Angehörige in psychologischer Betreuung

Die Angehörigen des fälschlicherweise eingeäscherten Verstorbenen wurde psychologisch betreut, berichtete der Sprecher. Die Urne sei beigesetzt worden. Das Spital habe bereits den Hinterbliebenen "tiefes Bedauern und Beileid" ausgesprochen, berichteten Medien.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.01.2020
Fall macht fassungslos

Geburt und Tod von Baby vorgetäuscht

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken