Warum das so ist

Langes Warten auf Haushaltsgeräte

ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Miele-Geschirrspülmaschine wird am 10.07.2009 in Herdecke ausgeräumt. Foto: Bernd Thissen dpa/lnw (zu dpa: "Miele verkauft mehr Hausgeräte" vom 19.08.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 18. April 2021 11:29 Uhr
Bei Haushaltgeräten gibt es derzeit lange Wartezeiten. Auf manche Waschmaschinen oder Geschirrspüler wartet man zwei bis drei Monate, heißt es vom Handelsverband laut ORF-Radio "Ö1".

Es gibt coronabedingte Engpässe und es wird – ebenso wegen Corona – besonders viel in Haus und Heim investiert.

 

Auch der kürzliche Stau im Suezkanal spielt eine Rolle.

Bald mehr Haushaltgeräte am Markt

Marktführer Media Markt bestätigte die Lieferverzögerungen. In der Regel sei es aber möglich, auf lagernde Ersatzprodukte auszuweichen. In den nächsten zwei bis drei Monaten soll es aber zu einer Entspannung kommen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.07.2025
Übernahme

Mediamarkt bald in chinesischer Hand

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken