++ THEMENBILD ++ Illustration zu den Themen Wetter / Sommer / Hitze. Im Bild: Menschen auf einer Badeplattform am Mittwoch, 26. Juni 2019, im Lansersee in Tirol.
Trotz der mittlerweile erfolgten Grenzöffnung zu den Nachbarländern planen 60 Prozent jener Österreicher, die einen Urlaub vorhaben, ihren Sommerurlaub heuer in der Heimat zu verbringen. Lediglich 28 Prozent wollen ins Ausland fahren, geht aus einer Gallup-Umfrage hervor.
Fast doppelt so viele sehen den Urlaub am Meer aber als Ideal an. Befragt wurden 1.000 Österreicherinnen und Österreicher zwischen dem 10. und 15. Juni.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Kroatien vor Italien und Griechenland
Wer heuer trotz allem jenseits der österreichischen Grenzen Urlaub macht, bleibt in der Nähe, so das Institut in einer Aussendung: Ein Drittel dieser Nachbarschafts-Urlauber fährt nach Kroatien (32 Prozent). Nummer zwei der Ziele ist Italien (15 Prozent), gefolgt von Griechenland (8 Prozent), den Nachbarländern Ungarn, Tschechien oder Slowakei (7 Prozent), Deutschland (7 Prozent) sowie Spanien und den Kanarischen Inseln (7 Prozent) und der Türkei (4 Prozent). Unter "ferner liefen" rangieren mit je zwei Prozent Zypern, Großbritannien/Schottland, Frankreich und Zypern.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen