Telekom Austria

Mitarbeiter bekommen 2,2 Prozent mehr Geld

ABD0009_20180724 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ Außenaufnahme der Firmenzentrale der A1 Telekom Austria Group, aufgenommen am 23. Juli 2018 , in der Lassallestraße im 2. Wiener Gemeindebezirk. Die Telekom Austria gibt heute Dienstag, 24. Juli 2018 das Ergebnis für das 1. Halbjahr bekannt. - FOTO: APA/HARALD SCHNEIDER
Veröffentlicht: 18. Dezember 2019 14:28 Uhr
Nach acht Verhandlungsrunden und einen Tag nach der Streikdrohung des Betriebsrates der Telekom Austria gibt es nun eine Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag. Das Ergebnis: 2,2 Prozent mehr und ein Deckel von 110 Euro. Betriebsrat-Chef Werner Luksch bezeichnete den Abschluss als "akzeptabel". Die angekündigten Warnstreiks wurden abgesagt.

Am gestrigen Dienstag hatte Luksch noch mit Warnstreiks für den kommenden Donnerstag gedroht. Der Kollektivvertrag der Telekom Austria betrifft rund 11.000 Mitarbeiter.

Auch Lehrlinge bekommen mehr

Es sei ein gemeinsamer Abschluss für Angestellte, Leiharbeiter und Beamte erreicht worden, hieß es in einer Aussendung des Telekom-Betriebsrates am Mittwoch. Im ursprünglichen Angebot der Telekom Austria hätten die Beamten wesentlich weniger Gehaltsplus bekommen sollen als die Angestellten. Neben der Erhöhung der Löhne und Gehälter werde die Lehrlingsentschädigung je nach Lehrjahr um 50 bis 90 Euro angehoben. Weiters sei eine Treueprämie von 300 Euro nach zwanzig Dienstjahren bei der Telekom für alle, die keine Jubiläumszahlung erhalten, erreicht worden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken