Schönnbrunn

Nasenbären knabbern am Christbaum

ABD0024_20191219 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ HANDOUT ++ Für die Weißrüsselnasenbären im Tiergarten Schönbrunn gab es eine vorweihnachtliche Überraschung: einen Christbaum geschmückt mit Paprika-Ringen und Weintrauben. "Das ist eine nette Beschäftigung für unsere Tiere, weil sie sich das Futter spielerisch erarbeiten müssen", erklärte eine Tierpflegerin. - FOTO: APA/TIERGARTEN SCHÖNBRUNN/DANIEL ZUPANC - ++ WIR WEISEN AUSDRÜCKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEFÜHRTEN ZWECK UND REDAKTIONELL ERFOLGEN DARF - VOLLSTÄNDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND ++

Veröffentlicht: 19. Dezember 2019 11:01 Uhr
Über eine vorweihnachtliche Überraschung haben sich die beiden Weißrüsselnasenbären "Puppe" und "Fernando" im Tiergarten Schönbrunn gefreut. Sie bekamen einen Christbaum zum Anbeißen, geschmückt mit Paprika-Ringen und Weintrauben. "Das ist eine nette Beschäftigung für unsere Tiere, weil sie sich das Futter spielerisch erarbeiten müssen", erklärte Tierpflegerin Michaela Hofmann.

Kaum war der Baum im Gehege aufgestellt, wurde das "unbekannte Etwas" bereits von "Fernando" neugierig inspiziert, mit seiner langen, beweglichen Nase schnüffelte er nach Leckereien. "Das Weibchen 'Puppe' ist erst ein Jahr alt und bei neuen Sachen noch zurückhaltend. Der vierjährige Fernando hingegen ist selbstsicherer und hatte sofort jede Menge Spaß mit der Überraschung", erklärte Hofmann.

Weißrüsselnasenbären kommen von den Südstaaten der USA bis nach Argentinien vor und sind Allesfresser. Auch im Tiergarten ist ihr Speiseplan mit verschiedenen Gemüse- und Obstsorten, Eiern, Insekten und Fleisch sehr abwechslungsreich. Natürlich wissen die Pfleger genau, mit welchen Leckereien auf dem Christbaum sie ihren Schützlingen eine besondere Freude bereiten können. "Süße Weintrauben stehen immer hoch im Kurs. Die Paprika-Ringe waren dieses Mal nur zweite Wahl, weil sie Paprika schon zum Frühstück bekommen hatten." Stück für Stück haben "Puppe" und "Fernando" den ganzen Baum abgeräumt. "Fernando hat sich den Bauch so vollgeschlagen, dass er danach fast im Stehen eingeschlafen ist", berichtete die Tierpflegerin.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.07.2022
"Shari" wagt erste Ausflüge

Seltener Antilopen-Nachwuchs in Zoo Schmiding

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken