Österreich

Neonicotinoide in Österreich schon bald Geschichte

Veröffentlicht: 27. Juni 2013 17:24 Uhr
Giftige Pestizide aus der Gruppe der Neonicotinoide dürften auf Österreichs Äckern schon bald Geschichte sein. Einem diesbezüglichen Initiativantrag der Grünen wurde am Donnerstag von SPÖ und ÖVP zugestimmt. Somit kann noch vor der Sommerpause ein entsprechendes Gesetz im Parlament beschlossen werden. Das Verbot könnte somit schon ab 1. Oktober in Kraft treten und das auch für drei Jahre bleiben.

Die künftige Regelung geht jedenfalls deutlich über die von der EU geforderten Beschränkungen hinaus. "Es ist ein Riesenschritt. Die Verhandlungen waren hart, aber fair", freute sich der Grüne Landwirtschaftssprecher Wolfgang Pirklhuber im APA-Gespräch. Besonders positiv sei das Beizen von Wintergetreide, das einen großen Anteil an der heimischen Gesamtackerfläche hat und sowohl für Futtermittel als auch für die Brotproduktion von Bedeutung ist.

Das Übereinkommen schafft somit gute Voraussetzungen für die Formulierung und den Beschluss eines Gesetzestextes noch vor der Sommerpause. Bis kommenden Mittwoch hat man nun Zeit, sich diesem letzten Kapitel zu widmen. Wird das Gesetz rechtzeitig verabschiedet, bedeutet dies das Aus für Verkauf und Verwendung von Neonicotinoiden bereits ab 1. Oktober.

Die dreijährige Gültigkeit der Verordnung bereitet Pirklhuber keine Kopfzerbrechen: "Da sage ich auch, dass das abhängig von der nächsten Regierung ist, aber wir werden das schon im Griff haben. Sie wird nur schwer zu kippen sein."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken