Für die Mehrheit der Österreicher schmeckt Selbstgebackenes besser als Massenware - kein Wunder, dass jährlich 62 Millionen Kuchen und 26 Millionen Torten im heimischen Backrohr entstehen, wie eine am Dienstag veröffentlichte repräsentative Onlinebefragung von Wiener Zucker ergeben hat. 88 Prozent backen regelmäßig - und ein Weihnachten ohne Kekse ist für 71 Prozent unvorstellbar.
Immerhin 34 Prozent stellen sich in die Küche, um anderen eine Freude zu bereiten. Knapp die Hälfte hat ein Lieblingsrezept, das immer wieder zur Anwendung kommt, aber noch mehr, nämlich 54 Prozent, lassen sich auch von komplizierten Rezepten nicht einschüchtern. Kein Wunder, schätzen sich doch 81 Prozent der Frauen als sehr gute Bäckerinnen ein.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Und Liebe geht zumindest teilweise durch den Magen: 42 Prozent der Frauen und Männer wünschen sich einen Partner, der gut backen kann. Und 53 Prozent der Männer hoffen auf eine Partnerin, die ihnen den Alltag regelmäßig mit Kuchen und Torten versüßt.
(Quelle: apa)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen