Jägermeister-Umfrage

Österreichs Nachtclubs zu wenig barrierefrei und divers

Geht es nach einer Jägermeister-Umfrage, ist Österreichs Nachtleben nicht barrierefrei und divers genug. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 12. Dezember 2024 06:33 Uhr
Österreichs Nachtclubs hinken in Sachen Barrierefreiheit und Diversität nach, zeigt eine Jägermeister-Umfrage mit 700 Befragten. Wie seht ihr das?

Österreichs Nachtclubs sind zu wenig barrierefrei und divers. Zu diesem Ergebnis kam jedenfalls eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TQS im Auftrag von Jägermeister Österreich unter 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. "Bei vielen Befragten besteht ein starker Wunsch nach einem inklusiven und wertschätzenden Miteinander", hieß es in einer Aussendung.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Ein großer Kritikpunkt betrifft die Barrierefreiheit. Nur 39 Prozent der Befragten empfanden das Nachtleben in Österreich als zugänglich für Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen. "Zusätzliche Rampen, Aufzüge oder barrierefreie Toiletten würden den Zugang für mehr Menschen erleichtern", sagte Sophie Zorn, Brand Managerin für Jägermeister Österreich.

Ausgrenzung im österreichischen Nachtleben

Die Umfrage zeigte auch, dass sich viele Menschen im Nachtleben ausgegrenzt fühlen. Besonders betroffen sind queere Communities: Insbesondere Drag-Queens (40 Prozent), trans Personen (33 Prozent) und Homosexuelle (42 Prozent) beschrieben sich als nicht willkommen.

Satte drei Viertel von ihnen wünschen sich demnach auch eine Veränderung des Nachtlebens. "Diese Zahlen verdeutlichen, dass Diskriminierung – sei es durch Ablehnung an der Tür oder durch unangemessenes Verhalten anderer Gäste – nach wie vor eine Realität ist", hieß es.

Safe Spaces beim Feiern gefordert

Ein zentraler Wunsch der Befragten war die Einrichtung von geschützten Räumen, sogenannten Safe Spaces. 69 Prozent fordern Orte, an denen Diskriminierung und Belästigung keinen Platz haben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken