Bei einem Wohnungsbrand im Tiroler Schwaz sind Freitagabend zwei zufällig vorbeikommende Passanten zu Lebensrettern geworden. Die beiden 27 und 35 Jahre alten Österreicher sahen das Feuer im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses von außen und wählten den Notruf. Dann läutete der 27-Jährige bei allen anderen Bewohner:innen und holte sie aus dem Haus. Währenddessen brachte der 35-Jährige den schwer verletzten 66-jährigen Besitzer der betreffenden Wohnung ins Freie.
Feuer bricht in Schwaz beim Kochen aus
Der 66-Jährige wurde mit Verdacht auf eine schwere Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Der Brand, der offenbar entstanden war, weil sich eine Pfanne mit Öl entzündet hatte, erlosch von selbst. Da die darüberliegenden Wohnungen jedoch am selben Abzugssystem hängen, wurden auch diese stark verraucht, im Gegensatz zur betreffenden Wohnung jedoch nicht darüber hinaus beschädigt.
Verletzt wurde neben dem 66-jährigen Wohnungsbesitzer niemand – wohl auch durch den beherzten Eingriff der beiden Männer.
(Quelle: apa)