Kurios

Polizei-Einsatz auf Hanfplantage als "Irrtum"

Hanf ist nicht gleich Hanf
Veröffentlicht: 25. Juli 2020 10:17 Uhr
In der Nacht auf Freitag hatten 20 Wiener Polizisten, großteils noch Polizeischüler, alle Hände voll zu tun: In einer Halle in Liesing wurden 1.800 Hanfpflanzen abgeholzt. Der Züchter beteuert aber, die Stauden legal für Kosmetik angebaut zu haben. Der THC-Gehalt müsse erst noch geprüft werden, hieß es am Samstag von der Landespolizeidirektion, die den Bericht der "Kronen Zeitung" bestätigte.

Drogenfahnder, WEGA und Polizeischüler seien ausgerückt, um das vermeintliche Suchtgift Donnerstag um 3.00 Uhr abzuholzen, berichtete die "Krone". "Wir sind Bauern und doch keine Drogendealer wie Pablo Escobar. Meine Pflanzen haben einen viel zu geringen sogenannten Tetrahydrocannabinol-Gehalt, um als verbotenes Suchtgift zu gelten", zitierte das Blatt den Plantagen-Besitzer. Er verfüge auch über das landwirtschaftliche Registrierblatt der Agrarmarkt Austria (AMA).

Schaden in Höhe von 27.000 Euro

Der Firmenchef beziffert seinen Schaden mit 27.000 Euro. "Ich wollte aus dem THC-befreiten Cannabis edle Naturkosmetik-Öle erzeugen und diese verkaufen", schilderte er der Zeitung. Polizeisprecher Paul Eidenberger sagt auf APA-Anfrage: "Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Experten des Bundeskriminalamts werden den THC-Gehalt analysieren."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.01.2025
Hausbewohner evakuiert

Drogenlabor in Wiener Wohnung enttarnt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken