Österreich

Rotes Kreuz warnt vor Risiken des Sommerwetters

Veröffentlicht: 17. Juni 2013 11:41 Uhr
Temperaturen bis 36 Grad in dieser Woche: Der Sommer hat in Österreich also doch Einzug gehalten, aber als negative Folgen drohen Sonnenstich, Sonnenbrand und Dehydrierung. Um dem zu entgehen, hat Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuz, drei Grundregeln parat: "Nie auf die Kopfbedeckung vergessen, zweitens genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, drittens nicht in der prallen Sonne liegen."

Ebenso gilt es körperliche Anstrengung im Freien und überheizte Autos nach Möglichkeit zu meiden. Die Kopfbedeckung ist besonders für Kinder und Babys ein Muss. Aus kulinarischer Sicht sollte leichte Kost den Speiseplan dominieren und täglich zwischen mehrere Liter an Flüssigkeit getrunken werden, wobei Alkohol oder koffeinhaltigen Getränke tunlichst zu meiden sind.

Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu Krämpfen in Armen oder Beinen, Schwindel, Schwächegefühl, sehr roter oder sehr blasser Haut, so können die Folgen bis hin zum Kreislaufkollaps gehen: "In diesen Fällen ist es besonders wichtig, richtig und schnell zu reagieren", erklärte Hertz.

Die Betroffenen sollten in den Schatten gebracht werden, der Oberkörper sollte bei Patienten, die bei Bewusstsein sind, bei rotem Kopf erhöht, bei blasser Haut flach gelagert werden. Die Kleidung sollte man dabei lockern und das Hitzeopfer mit feuchten Tüchern kühlen.

Bei Hitze leiden ebenso die Haustiere, insbesondere Hunde sind gefährdet, warnte die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten": "Da Hunde beispielsweise nicht wie Menschen schwitzen, drohen ihnen beim Herumtollen schwere Herz-Kreislaufstörungen bis hin zum Hitzeschlag", daher empfiehlt es sich, derlei Tätigkeiten mit dem Vierbeiner morgens oder abends zu in die Wege zu leiten.

Weniger gefährdet sind Katzen, denn diese suchen sich in der Regel selbst schattige Plätze. Bei Katzen und Kleintiere rät Expertin Nikola Furtenbach auf stets zugängliches Trinkwasser zu achten und dieses regelmäßig zu wechseln.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken