Igitt!

Schimmel-Alarm in zwei Bio-Tomatensoßen

Veröffentlicht: 18. November 2022 15:47 Uhr
Spaghetti mit Tomatensoße – das geht schnell und mundet von Klein bis Groß eigentlich allen. Doch bei einigen fertigen Soßen vergeht einem der Appetit, wenn man sich die Analyse von "Ökotest" ansieht. Schimmelpilzgifte, zu viel Salz und mangelnde Transparenz bei der Herkunft der Paradeiser vermiesen einem den Geschmack.
SALZBURG24 (tp)

So erhielten von 21 Test-Tomatensoßen bei "Ökotest" zwar elf ein "sehr gut" oder "gut", zwei Bio-Soßen fielen aber durch.

Tomatensoßen unter die Lupe genommen

Das Testmagazin hat die Tomatensoßen – darunter acht biozertifizierte Produkte – in Laboren u.a. auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie Schimmelpilzgifte untersuchen lassen, teilten die Konsumentenschützer der AK Oberösterreich am Freitag mit. Außerdem wurde der Salzgehalt bestimmt und anhand der Zutatenliste nachgeschaut, ob Aromen enthalten sind. Darüber hinaus wurde die Herkunftsbezeichnung der Tomaten überprüft.

Unappetitliche "Ökotest"-Ergebnisse

Das Ergebnis war zum Teil nicht nur unappetitlich, sondern zeigte auch ein mögliches Gesundheitsrisiko auf. So enthielten vier Produkte Schimmelpilzgifte: In einem Billigprodukt wurde Alternariol (AOH) nachgewiesen und in drei Bio-Produkten Tenuazonsäure (TEA). Zwei Bio-Produkte überschritten die Konzentration des EU-Richtwerts für TEA teilweise um fast das Doppelte, weshalb sie ein "ungenügend" bzw. "mangelhaft" erhielten.

Alle Testergebnisse auf einem Blick

Zu viel Salz in Produkten

Ein zu hoher Salzgehalt wurde in mehr als der Hälfte (14) der Soßen gemessen, weshalb diese Produkte abgewertet wurden. Nicht immer eindeutig belegt war der Herkunftsnachweis. Zwei große Anbieter hätten sich "am wenigsten bemüht", so die AK OÖ.

Daher abgewertet, da bei "verarbeiteten Tomatenprodukten die Tomaten häufig aus China kommen und es dort massive menschenrechtliche Probleme beim Tomatenanbau gibt", hieß es weiter. Erfreulich war hingegen für Tester, dass 19 Hersteller keine Aromen beisetzen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.07.2020
Fremdkörper

Supermärkte rufen Pizzateig zurück

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken