Viele offene Fragen

Schüsse fallen im AMS Lienz: Zwei Verletzte

Veröffentlicht: 20. Juni 2023 13:35 Uhr
Schüsse sind heute im AMS in Lienz in Osttirol gefallen: Ein Mann habe zunächst eine Mitarbeiterin bedroht. Beim Polizeieinsatz ist er dann angeschossen worden.
SALZBURG24 (tp)

Ein 40-Jähriger, der im Arbeitsmarktservice (AMS) in Lienz in Osttirol Dienstagmittag eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht hatte, ist bei dem darauffolgenden Polizeieinsatz im Hüftbereich angeschossen worden. Einem Beamten fügte der Mann eine Stichverletzung am Oberarm zu. Wie die Polizei der APA mitteilte, wurde niemand lebensgefährlich verletzt. Der Einheimische wurde festgenommen und am Nachmittag im Krankenhaus Lienz operiert.

Warum er die Frau bedroht hatte, war noch unklar. Der 40-Jährige - der sich laut Exekutive in einem "psychischen Ausnahmezustand" befunden hatte - hielt der AMS-Mitarbeiterin zunächst in ihrem Büro ein Messer vor. Der Frau gelang es, unverletzt aus dem Zimmer zu flüchten. Als mehrere Polizisten an Ort und Stelle waren, befand sich der Mann alleine in dem Büro. Als er aufgefordert wurde, das Messer auf den Boden zu legen, soll er trotzdem auf die Beamten zugegangen sein, hieß es. Ein Polizist setzte daraufhin einen Pfefferspray ein - der Verdächtige soll aber trotzdem den Beamten mehrmals mit dem Messer attackiert und schließlich am Oberarm verletzt haben. Daraufhin gab ein anderer Polizist einen Schuss aus seiner Dienstpistole ab.

Schüsse in Lienz: Hintergründe unklar

Was der Verdächtige von der AMS-Mitarbeiterin wollte bzw. warum er mit einem Messer ins Gebäude kam, war nach wie vor unklar. Der verletzte Polizist wurde nach der Erstversorgung im Spital wieder entlassen.

Die Ermittlungen wurden mittlerweile vom Landeskriminalamt übernommen. Die Kriminalbeamten hatten sich am frühen Nachmittag auf den Weg von Innsbruck nach Lienz gemacht. Die Schussabgabe wird aber nicht von den Tiroler Kollegen untersucht. Dies muss, wie in einem solchem Fall vorgeschrieben, von Beamten eines anderen Bundeslandes übernommen werden.

Bildergalerien

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken